SEKTION FUSSBALL

Button
soccer

Die Sektion:

In der Fußball-Saison 2019/20 nehmen insgesamt 8 Mannschaften des ASV Klausen, darunter die gemeinsamen Jugend-Mannschaften mit dem ASC Lajen, an unterschiedlichen Meisterschaften teil.

  • Mannschaft:     2. Amateurliga, Kreis B

  • Damen:             Serie C

  • Junioren:         Landesmeisterschaft, Gruppe B

  • U-15:                 VSS, Kreis Ost

  • U-13:                 VSS, Kreis Nord

  • U-11:                  VSS, Kreis Mitte

  • U-10:                 VSS, Leistungsklasse Gruppe Eisacktal Süd

  • U-8:                   VSS, Gruppe Eisacktal Süd

Jugendarbeit:

Der ASV Klausen, Sektion Fussball, legt nach wie vor seinen Schwerpunkt in der Jugendarbeit. Unser Credo ist, dass nur durch junge, eigene Spieler langfristig eine gute, kompakte 1. Mannschaft funktionieren und Erfolg haben kann. Die Jugendlichen brauchen einen organisierten Verein, in dem sie in ihrer Freizeit gut aufgehoben sind und einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen können. Ein gut organisierter Verein bedeutet für uns, dass die Jugendlichen zu festen Zeiten eine ordentliche Trainingseinheit absolvieren können und wohl behütet zu den Spielen begleitet werden. Dafür braucht es Fussballplätze, Bälle, Trainingsanzüge, Fussballdressen, Busse und nicht zuletzt auch Trainer und Betreuer. Speziell die Ausbildung der Jugendlichen liegt uns am Herzen. Hierfür haben wir fachlich und sozial kompetente Trainer engagieren können, welche bereits seit einigen Jahren für den ASV Klausen sehr erfolgreich tätig sind.

Mannschaften:

In der kommenden Saison wird der ASV Klausen neben den oben genannten Jugendmannschaften wieder mit einer 1. Mannschaft und mit einer Damenmannschaft eine Meisterschaft bestreiten. Nach einem sehr guten 4. Platz im Vorjahr werden wir in der kommenden Saison 2017/18 wieder in der 1. Amateurliga antreten. Leider müssen wir in diesem Jahr einige hochkarätige Abgänge verkraften. So verließen uns mit Ivan Favretto, Philip Plunger, Simon Vikoler, Alexander Profanter und Hannes Krapf sehr wichtige Spieler, mit denen wir in den letzten Jahren von der 2. Amateurliga aufgestiegen sind und uns erfolgreich in der 1. Amateurliga gehalten haben. Umso erfreulicher ist, dass wir diese Weggänge mit neuen Spielern kompensieren konnten: So werden in der kommenden Saison Roman Prosch, Alexander Reiner und Florian Kaltenhauser unsere Mannschaft verstärken. Getreu dem Motto, eigene, junge Spieler einzubauen, haben einige Junioren die Vorbereitung mit der 1. Mannschaft absolviert und so haben bereits 4 Junioren (Jahrgänge 2000 bis 2002) Einsätze bei Trainings-, Pokal- aber auch Meisterschaftsspielen erhalten, die sie zu unserer aller Zufriedenheit absolviert haben. Gemeinsam mit unseren Trainern Franz und Daniel Stuefer haben wir also eine schlagkräftige Truppe auf die Beine gestellt, die um den Klassenerhalt mitspielen sollte. Die vor zwei Jahren neu formierte Frauenmannschaft hat sich sehr gut geschlagen und spielt im kommenden Jahr in der Serie C mit.

Vereinsleben:

Hier hat sich in der Saison 2016/17 wieder einiges getan. Der beste Beweis hierfür sind sicherlich die vielen Zuschauer, vor allem aus Klausen, die wieder die Liebe zum Fußball entdeckt haben und unsere Mannschaften anfeuerten. Egal, ob es die Spiele der 1. Mannschaft oder jene der Jugendmannschaften waren, es kamen immer viele Fans ins „Eisack-Stadion“, um unsere Männer, Damen, Jungen und Mädchen tatkräftig zu unterstützen.

Die Sportbar am Fußballplatz wurde wiederum hervorragend von den vier jungen Klausner Buabm geführt und die Besucher und Spieler wurden mit Speis und Trank bestens versorgt.

Vor jedem Heimspiel der Herrenmannschaft erschien eine aktuelle Ausgabe des Stadionblattl’s mit den Neuigkeiten rund um alle Mannschaften und was es sonst noch so vom und um dem Fußballplatz herum zu berichten gab. Das Stadionblattl lag beim Eintritt am Fußballplatz als auch in den verschiedenen Gasthäusern, Cafés, Bars und Geschäften in Klausen und Umgebung auf und informierte alle Leser über Stand und Entwicklungen des Klausner Fußballgeschehens.

Neben dem Kunstrasenplatz, wo unsere Jüngsten ihre Spiele absolvieren, wurde mit kräftiger Unterstützung einiger Sponsoren eine neue Zuschauertribüne aus Holz errichtet. Nun können auch die Jugendspiele aus einer komfortablen Sicht verfolgt werden.

Der Vorstand

Im Juni 2017 wurde der Vorstand neu zusammengestellt, da drei Mitglieder aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen zurück- bzw. kürzertreten mussten. Ausgeschieden sind Alexander Schrott, Tobias Putzer und Patrick Rabensteiner. Werner Kirchler stellte das Amt des Sektionsleiters aus persönlichen Gründen zur Verfügung, wird aber weiterhin im Vorstand tätig sein. Auch auf diesem Wege möchten wir uns bei allen sehr herzlich für die sehr erfolgreiche, spannende, aber auch lustige Zeit bedanken und wir werden die Tore für sie immer offen halten!

Neu in den Vorstand dazugekommen sind Daniel Knollseisen und Stefan Vieider, die wir herzlich willkommen heißen. Das Amt des Sektionsleiters hat Andreas Tauber übernommen. Damit steht der Vorstand für die nächsten 3 Jahre.

©2023 KLEO Template a premium and multipurpose theme from Seventh Queen

CONTACT US

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?